Beschreibung
Reparaturen, Austausch und Ersatzeile für die Xbox Series S/X von Microsoft:
HDMI-Port (Anschluss) inklusive Reinigung und Überprüfung der Wärmeleitpaste
Informationen zu allen Reparaturdienstleistungen bei TECHREPAIR Heide, die wir für dieses Gerät anbieten, im Überblick.
Wenn Ihre Xbox Series S/X nach dem Einschalten der Konsole kein Bild anzeigt und der Bildschirm einfach schwarz bleibt, oder eine Anzeige nur sporadisch erzeugt werden kann, wenn am HDMI-Kabel oder am Port gewackelt wird. Insbesondere, wenn optisch am HDMI-Port oder Anschluss bereits starke Abnutzungsspuren, verbogene Pins oder gebrochene Pins zu sehen sind.
Bei Xbox Series S/X Konsolen mit häufig wechselnden Standort (z.B. durch das Transportieren an anderen Orten zum gemeinsamen Spielen) tritt dieser Fehler besonders oft auf. Durch das stetige und wiederholende Einstecken/Entfernen des HDMI-Kabels in den Port/Anschluss der Spielekonsole, nimmt die Abnutzung und der Verschleiß stark zu. Die Pins schleifen sich mit der Zeit ab, lösen sich aus ihrer Halterung und können dadurch verbiegen. Die Lötverbindungen und Kontakte fangen an, porös zu werden. Der äußere Metall-Rahmen zur Stabilisierung des Ports weitet sich, dessen Folge ein wackelnder Stecker ist.
In diesem Stadium ist ein vollständig defekter HDMI-Port (Anschluss) früher oder später abzusehen.
Der Ablauf legt sich meistens wie folgt fest:
- Häufiges Ein- und Ausstecken des HDMI-Kabels in den Anschluss der Konsole.
- Erste Abnutzungserscheinungen durch ein weniger festsitzendes HDMI-Kabel im Port.
- Die Belastung des hängenden Kabels wird nicht mehr vom Metall-Rahmen, sondern durch die verlöteten Kontakte gehalten.
- Die Pins verschleißen und können sich aus der Plastik-Halterung lösen und verbiegen.
- Erste sporadische Ausfälle, schwarze Bilder und keine Anzeigen. Nachricht über fehlendes Signal auf dem Fernseher.
- Das Bild wird nur noch angezeigt, wenn das HDMI-Kabel in einer bestimmten Position gehalten wird.
- Die Belastung auf den verlöteten Kontakten wird immer größer, bis diese brechen und sich von der Platine trennen.
- Das Bild bleibt dauerhaft schwarz und es erfolgt keine Anzeige mehr.
- Es wird versucht, mit mehr Druck oder Gewalt das HDMI-Kabel in den Port zu drücken.
- Im schlimmsten Fall reißen dabei ganze Traces/Leiterbahnen aus der Platine oder der HDMI-Port schließt sich kurz durch Überlappung von Pins und Kontakten.
Abgerissene Leiterbahnen/Traces müssen im Anschluss aufwändig unter dem Mikroskop wiederhergestellt werden, zusätzlich zu den Lötarbeiten, die für den Austausch des HDMI-Ports (Anschluss) nötig sind. Wir empfehlen daher, frühzeitig den HDMI-Port tauschen zu lassen, um größere Schäden zu verhindern!
HINWEIS: In einigen Fällen kann bei Überlappung der +5V-Pins, der HDMI-Retimer (Encoder) auf der Platine kurzgeschlossen werden, und zusätzlich kaputtgehen. Dies kann jedoch erst vor Ort diagnostiziert und geprüft werden. Sollte dies der Fall sein, halten wir Rücksprache mit den Kunden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.