Beschreibung
Reparaturen, Austausch und Ersatzeile für die Switch V1/V2/OLED und Lite von Nintendo:
Ladebuchse/Ladeport (Typ-C/USB-C Anschluss)
Informationen zu allen Reparaturdienstleistungen bei TECHREPAIR Heide, die wir für dieses Gerät anbieten, im Überblick. Schnelle und günstige Vor-Ort-Reparaturen oder deutschlandweiter versicherter Hin- und Rückversand von Ihrem Gerät!
Wir empfehlen grundsätzlich vorab eine Diagnose durchführen zu lassen, schicken Sie dafür die Nintendo Switch deutschlandweit ein oder geben Sie diese persönlich vor Ort ab. Die Kosten für eine Diagnose werden im Anschluss, wenn eine Reparatur durchgeführt wird, einfach und unproblematisch gegen gerechnet. So können unerwartete Situationen/Probleme entgegengewirkt werden!
Der Ladeanschluss der Switch ist im Vergleich zu anderen Spielekonsolen eine enorme Belastung ausgesetzt. Der Typ-C Anschluss (auch USB-C genannt) ist zwar sehr robust, jedoch verschleißen die Stecker mit der Zeit, durch das übermäßig häufige Ein- und Ausstecken des Ladekabels. Dazu kommt das Verwenden der Nintendo Docking Station und das mobile Nutzen der Konsole im Handheld-Modus. Die Steckverbindung und das Bewegen des Kabels belastet die Kontakte und Pins. Der Metallrahmen weitet sich, die Kontaktflächen der Pins reiben sich ab, verbiegen sich und können im Inneren von der Platine brechen. Dies geschieht meistens, wenn versucht wird, mit Gewalt das Kabel in den Ladeport zu drücken. Dazu können sich die Pins überlappen, die zu einem Kurzschluss führen können. Der Kurzschluss kann dabei verschiedene Schaltkreise und Mikrocontroller zerstören.
Eine defekte Ladebuchse zeigt sich durch fehlerhaftes Laden der Konsole, sporadischen Ladeproblemen, zu langsames Laden oder ein totaler Ausfall der Ladefunktion. Des Weiteren wird der Typ-C Port auch zur Ausgabe des Bildes über die Nintendo Docking Station verwendet. Wenn der Port defekt ist, kann in vielen Fällen kein Bild auf dem Fernseher angezeigt werden und die Konsole funktioniert nur im Handheld-Modus ordnungsgemäß.
Wir können für folgende Nintendo Switch Modelle die Ladebuchsen austauschen/reparieren:
- Alte und neue Version der Nintendo Switch V1 und V2
- Nintendo Switch als OLED-Version
- Nintendo Switch als Lite-Version
HINWEIS: In einigen Fällen können zusätzlich zum kaputten Ladeanschluss, auch Leiterbahnen auf der Platine beschädigt sein. In diesem Fall müssen diese (auch Traces/Rails genannt) rekonstruiert und wiederhergestellt werden, was mit einem Mehraufwand verbunden ist. Entweder nutzen Sie unsere Fehlerdiagnose oder wir passen die bereits gezahlte Rechnung in Absprache ganz unkompliziert an, falls unsere durchgeführte Reparatur, von Ihrer ausgewählten Reparatur abweicht und die entstandenen Reparaturkosten abweichen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.